von Roman Rohrer | Juni 1, 2021
Energetisches Quartierskonzept Stör, Neumünster Klimafit in die Zukunft! Die Stadt Neumünster hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Das bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt in Neumünster nur noch so viele Treibhausgasemissionen entstehen, wie durch...
von Roman Rohrer | Juni 1, 2021
Hamburg-Mitte: Mittendrin für gutes Klima. Integriertes Klimaschutzkonzept – Fahrplan für’s Klima Der Bezirk Hamburg-Mitte ist mittendrin. Nicht nur in der Stadt, sondern auch im Thema Klima. Ab März 2021 wurde ein integriertes Klimaschutzkonzept für den...
von Roman Rohrer | Juni 1, 2021
Energetische Quartiersentwicklung Charlottenviertel, Eutin Mithilfe des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes, das schon 2012 erstellt wurde, hat die Stadt Eutin bereits 43% ihrer CO2-Emmissionen zum Basisjahr 1990 einsparen können. Mit Unterstützung des seit 2020...
von Roman Rohrer | Jan. 1, 2021
Sanierungsmanagement für das Quartier Südstadt in Bad Segeberg Eine energetische Sanierung auf Quartiersebene erfordert nicht nur abgestimmte Quartierskonzepte, sondern auch eine dauerhafte Koordination ihrer Umsetzung mit den relevanten Akteuren aus der Verwaltung,...
von Roman Rohrer | Jan. 1, 2021
EU-Projekt GreenSAM – Green Silver Age Mobility Klassischer motorisierter Individualverkehr (MIV) trägt maßgeblich zur CO₂-Bilanz aller Städte des Ostseeraums bei. Zur Verringerung der Umweltbelastung können langfristige Maßnahmen beitragen, die den MIV-Anteil senken...