ZEBAU-Veranstaltungen für Sie auf einen Blick
Die ZEBAU GmbH konzipiert, plant und veranstaltet, in ihrer Funktion als unabhängige Netzwerkstelle, seit zwanzig Jahren Veranstaltungen zu Themen rund um Energieeffizienz und erneuerbare Energien im Bauen.
Die Veranstaltungen richten sich dabei an unterschiedliche Zielgruppen: Die Info-Veranstaltungen werden insbesondere für Bauherr:innen und Immobilienbesitzer:innen konzipiert, während sich die Fachkreise, Expertenkreise und Konferenzen vorwiegend an Architekt:innen, Ingenieur:innen, Bauträger und Projektentwickler:innen sowie Vertreter:innen aus Wohnungswirtschaft, öffentlicher Verwaltung und der Wissenschaft richten.
Eine Anleitung für Ihren Online-Seminarbesuch finden Sie hier.
Fortbildungsanerkennung:
Die Fortbildungspunkte für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste finden Sie auf den einzelnen Veranstaltungsseiten.
ZEBAU-Veranstaltungen werden als Fortbildung grundsätzlich anerkannt nach § 5 Absatz 1 Satz1 der Fortbildungssatzung der Hamburgischen Architektenkammer. Durch die Anerkennung der Hamburgischen Architektenkammer werden ZEBAU-Veranstaltungen in gleichem Umfang von der Architektenkammer Niedersachsen und der Architektenkammer Bremen anerkannt. Zudem werden unsere Fortbildungsveranstaltungen pauschal von der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein anerkannt.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen der Hamburger Energielotsen davon ausgenommen sind.

Fernlehrgang Energieberatung für Wohngebäude – Quereinsteiger
21. Jan. 2026

Energy Equilibrium – Online Discussion: How can municipalities shape the energy transition and what significance do storage systems have?
20. Nov. 2025

Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: PV Faktor 4 im Gebäude – PV, KI-intelligenter Speicher, dynamischer Stromtarif, Netzentgeltrückerstattungen §14a EnWG
25. Nov. 2025

Nachbarschaftliche Wärmeversorgung
26. Nov. 2025

Hamburger Holzbauforum #1: Das Optimum rausholen: Holzbau im Materialmix
26. Nov. 2025

Expertenkreis der Hamburger Energielotsen: Nachhaltiges Bauen in Hamburg – Neuigkeiten und Förderungen
09. Dez. 2025

Zwischen Energieeffizienz und erneuerbaren Energien: Praxispfad CO2-Reduzierung
17. Dez. 2025

Infoveranstaltung der Hamburger Energielotsen: Nachbarschaftliche Wärmeversorgung in Hamburg – Gemeinsam geht es besser
13. Jan. 2026

Die Welt der Wärmepumpen: wo stehen wir im Jahr 2026?
14. Jan. 2026

Hamburger Holzbauforum #2: Holzbau als Klemmbaustein XXXL: Im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Flexibilität
21. Jan. 2026

Hamburger Energielotsen auf der home² (Hamburg Messe)
23. Jan. 2026

Hamburger Energielotsen auf der home² (Hamburg Messe)
24. Jan. 2026
