Energetisches Quartierskonzept Stör, Neumünster
Klimafit in die Zukunft!
Die Stadt Neumünster hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Das bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt in Neumünster nur noch so viele Treibhausgasemissionen entstehen, wie durch natürliche Senken wieder aufgenommen werden können. Um dies zu erreichen, sind vielfältige Maßnahmen notwendig.
Für das Quartier Stör wurde ab Frühjahr 2021 ein energetisches Quartierskonzept erarbeitet, das zur Gestaltung eines klimafreundlichen, energieeffizienten Wohnquartiers beiträgt. Erhebliche Potenziale zum Erreichen einer klimaneutralen Stadt liegen im Gebäudebereich, der mit etwa einem Drittel der deutschen CO₂-Emissionen eine der größten Herausforderungen der Energiewende darstellt. Der Fokus der energetischen Stadtsanierung verlagerte sich hierbei vermehrt vom Einzelgebäude auf die Quartiersebene. Der Vorteil: Es lassen sich umfassende, lokal angepasste und integrierte Maßnahmen gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren entwickeln. Auf diesem Wege wurden ganzheitliche Lösungen für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Eigentümerinnen und Eigentümer synergetisch verfolgt.
Mit der Erstellung des Quartierskonzeptes wurde die Arbeitsgemeinschaft aus ZEBAU GmbH und Averdung Ingenieure & Berater GmbH beauftragt.
Weitere Informationen unter: www.neumuenster.de/quartier-stoer
Projektlaufzeit: 2021-2022
Ansprechpersonen

Dipl.-Ing. Jan Gerbitz

M. Sc. Lisa Hauswald
Projektpartner:innen
Im Auftrag von
Gefördert durch
Ähnliche Projekte

Klimaschutzkonzept Spandau

Klimaschutzkonzept Büdelsdorf

Einstiegsberatung Gemeinde Rellingen

Klimaschutzkonzept Büsum

Klimaschutzkonzept Bordesholm-Molfsee

Energetisches Quartierskonzept Barmstedt

Energetische Quartiersentwicklung in Marli, Lübeck

Klimaschutzkonzept Kronshagen

Klimaschutzkonzept Henstedt-Ulzburg

Klimaschutzkonzept Hamburg-Mitte

Energetische Quartiersentwicklung Charlottenviertel, Eutin
