von Roman Rohrer | Aug. 1, 2020
Energiequartier Elmschenhagen-Süd Verlängerung des Projekts „Energiequartier Elmschenhagen-Süd“ in Kiel Aufgrund des weiterhin hohen Handlungsbedarfs und der Nachfrage aus dem Quartier hat die Landeshauptstadt Kiel beschlossen, das Sanierungsmanagement im...
von Roman Rohrer | Juni 1, 2020
Klimaschutz Glinde 2020-2022 ist für die Stadt Glinde ein Klima-Fahrplan mit Projekten zum Klimaschutz und der Klimaanpassung erarbeitet worden, welcher im Anschluss umgesetzt werden sollte – um letztlich die schleswig-holsteinischen und nationalen Klimaschutzziele zu...
von Roman Rohrer | Juni 1, 2020
Klimaschutz: Harburg handelt Unter dem Titel „Klima – Harburg handelt“ entwickelte der Bezirk Harburg ein eigenes Klimaschutzkonzept. Gemeinsam mit Akteuren aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Politik, Bürgerinnen und Bürger sowie mit Einrichtungen und...
von Roman Rohrer | Juni 1, 2020
Altonas Quartiere werden klimafit für die Zukunft! Energetische Stadtsanierung in den Quartieren Op’n Hainholt und Schenefelder Holt Erhebliche Potenziale zum Erreichen einer klimaneutralen Stadt liegen im Gebäudebereich, der mit 40 Prozent des deutschen...
von Roman Rohrer | Juni 1, 2020
Nachhaltiges Entwicklungskonzept Schnackenburgallee Um die Ziele und Maßnahmen des Hamburger Klimaplans auch auf der Bezirksebene zu transportieren, weiterzuentwickeln und umzusetzen, hatten das Bezirksamt Altona und das Bezirksamt Eimsbüttel ein Entwicklungskonzept...