PV4All – Photovoltaik für Alle!
Die ZEBAU GmbH beteiligte sich mit fünf weiteren Partnern an dem Interreg-Baltic-Sea-Region-Projekt PV4All. Um den Ausbau von kleinen Photovoltaikanlagen bis 100 kWp im Ostseeraum und insbesondere in den Regionen der sieben Projektpartner zu fördern, entwickelte das Projektteam neue Informations- und Beratungsansätze. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Einbeziehung von Bevölkerungsgruppen, Organisationen und Unternehmen gelegt, die diese immer kostengünstigere und einfachere Möglichkeit zur Nutzung erneuerbarer Energie noch nicht entdeckt haben, auch weil sie lange Zeit teurer war.
Unsere Leistungen und Facts
Projektlaufzeit: 2023-2023
Durch die Projektpartner in Deutschland, Schweden, Finnland, Polen und Litauen wurden dafür folgende Ansätze verfolgt:
- Ausarbeitung eines „Atlas on options for small scale photovoltaics“ zum Status-Quo des Photovoltaik-Ausbaus in den Partnerländern, der Stärken und der verbleibenden Hindernisse sowie Handlungsempfehlungen.
- Konzeption einer Toolbox „PV for All“ mit Ansätzen zur Realisierung von kostengünstigen, einfach zu implementierenden Lösungen wie Plug-In PV und Off-Grid PV sowie die Verbesserung von Beratungs- und Geschäftsmodellen
- Umsetzung kleinerer Pilotvorhaben von ausgewählten Ansätzen aus der Toolbox und Evaluation der Umsetzung
Projektfokus in Hamburg
In Hamburg arbeiteten die ZEBAU GmbH und die Lawaetz Stiftung daran, Hemmnisse zum Ausbau von Balkonkraftwerken bzw. Stecker-Solar-Geräten auf Seiten der Immobilieneigentümer:innen und Mieter:innen abzubauen. Dabei wurde u.a. das Know-How der Hamburger Energielotsen und von SoliSolar e.V. mit den Aktivitäten der Quartiersmanagements in Quartieren der integrierten Stadtteilentwicklung der Lawaetz-Stiftung kombiniert, um mehr Menschen zu ermöglichen, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Weitere Informationen gibt es auf der englischsprachigen Projektwebseite.
Ansprechperson

Amke Oltmanns, M.Sc.
Projektpartner:innen
Gefördert durch




Ähnliche Projekte

EASY ENERGY (INTERREG BSR Projekt)

Beratungskampagnen Photovoltaik: Solare Energienutzung auf Gewerbedächern in Hamburger Bezirken

EU-Projekt Energy Equilibrium

Photovoltaik-Weiterbildungen zu den Möglichkeiten der Nutzung von Sonnenenergie in Hamburg für Mitarbeitende Hamburger Bezirke

I-HEROS – Integrated Home Energy Renovation Service

EU-Projekt GreenSAM

LUCIA – Lighting the Baltic Sea Region

MOLOC Morphologies Low Carbon

EU-Projekt LowTEMP

Effizienzhaus Plus Exponat auf der EXPO 2017 in Astana

SBE 2016 Hamburg
