von Roman Rohrer | Jan. 1, 2020
Fischbeker Höfe, Neugraben Die ehemalige Röttiger Kaserne in Hamburg-Neugraben in soll zu einer Wohnanlage umgebaut und mit Holz aufgestockt werden. Im Zuge dessen hat die ZEBAU die erforderliche Energiebilanz, sowie einen detaillierten Wärmebrückennachweis erstellt,...
von Roman Rohrer | Jan. 1, 2020
Hamburg-Nord auf Klimakurs – Klimaschutz im Bezirk Hamburg-Nord Die Freie und Hansestadt Hamburg ist sich ihrer Verantwortung und der Notwendigkeit bewusst, den Klimaschutz voranzutreiben und die erforderlichen Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Im...
von Roman Rohrer | Jan. 1, 2020
Energetisches Quartierskonzept Bergedorf-West Die energetische Sanierung bestehender Wohngebäude und die Reduzierung der CO2-Emissionen der Wärmeversorgung sind zwei der großen Herausforderungen zur Erreichung der Hamburger Klimaschutzziele. Dabei richtet sich die...
von Roman Rohrer | Jan. 1, 2020
Sonderförderung für den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) Durchführung einer KampagneFlyer individueller Sanierungsfahrplan Mit einer energetisch modernisierten Immobilie sparen Sie Heizkosten, erhöhen den Wohnkomfort sowie den Wert Ihres Gebäudes und schützen...
von Roman Rohrer | Jan. 1, 2020
Sanierungsmanagement für das Quartier Koogstraße/Beamtenviertel in Brunsbüttel Die Stadt Brunsbüttel hat bereits im Rahmen der Entwicklung des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes „Obere Koogstraße / Brunsbütteler Straße“ sowie der vorbereitenden...