Energetisches Quartierskonzept Postillionweg Kiel
Gemeinsam mit der Averdung Ingenieursgesellschaft mbH arbeitete die ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH seit August 2016 an einem Konzept der Energetischen Quartierssanierung nach KfW-Programm 432 für den Postillionweg in Kiel. Hierbei übernimmt Averdung den Schwerpunkt der energieeffizienten Energieversorgung und die ZEBAU die Erstellung von Modernisierungskonzepten.
Das Quartier „Postillionweg“ liegt im Stadtteil Hassee/Vieburg ca. 4 km südlich der Kieler Innenstadt und umfasst eine Fläche von fast 70 ha. Dazu gehören 212 Wohneinheiten und ein Nachbarschaftstreff der WOGE – Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG sowie Verwaltungs- und Werkstattgebäude und knapp 100 Bewohnerzimmer der Stiftung Drachensee.
Das Quartierskonzept beinhaltet Variantenvorschläge für die Gebäudesanierung und ein Wärmeversorgungskonzept. Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit stehen hierbei an erster Stelle. Ziel war es, dass alle Maßnahmen nicht nur das Klima schützen, sondern auch den Geldbeutel der Mieter und Nutzer schonen sollten.
Die Analyse der energetischen Ausgangssituation umfasste die Begehung des Quartiers und die Aufnahme des baulichen und energetischen Zustandes der Gebäudehülle und der Gebäudetechnik. Als weiteren Schritt wurden Energieeinsparpotentiale ermittelt und jeweils 2-3 Sanierungsvarianten für die insgesamt 6 Gebäude erstellt.
Es wurde geprüft, welchen Einfluss verschiedene Maßnahmen wie eine Dämmung der Außenwände, ein Fensteraustausch oder einfache Eingriffe wie Leitungsdämmungen haben.
Die Optimierung einer zentralen, wirtschaftlichen Wärmeversorgung wurde ebenso untersucht und bewertet. Hierzu sollte u.a. die Möglichkeit zur Eigenstromversorgung beispielsweise durch die Einbindung von Kraft-Wärme-Kopplung und der Einsatz von Solarkollektoren zur Gewinnung von Solarthermie geprüft werden.
Das Konzept wurde durch das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein aus dem Sonderkontingent „Energetische Stadtsanierung“ gefördert. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IBSH) begleitete den Gesamtprozess in beratender Form im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein.
Unsere Leistungen und Facts
Projektlaufzeit: 2016-2017
- Projektmanagement
- CO₂-Bilanz
- Ermittlung von Energieeinsparpotentialen
- Erstellung von Konzepten zur energetischen Gebäudesanierung
- Beteiligungsprozesse mit allen Akteur:innen vor Ort
- Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Veranstaltungskonzeption und -organisation
Ansprechperson

Dipl.-Ing. Jan Gerbitz
Projektpartner:innen
Im Auftrag von
Gefördert durch
Ähnliche Projekte

Energetisches Quartierskonzept Barmstedt

Energetische Quartiersentwicklung in Marli, Lübeck

Energetisches Quartierskonzept Stör, Neumünster

Energetische Quartiersentwicklung Charlottenviertel, Eutin

Sanierungsmanagement für das Quartier Südstadt in Bad Segeberg

Energiequartier Elmschenhagen-Süd

Klimaschutzkonzept Hamburg-Harburg

Energetische Stadtsanierung Op’n Hainholt und Schenefelder Holt

Nachhaltiges Entwicklungskonzept Schnackenburgallee

Energetisches Quartierskonzept Bergedorf-West

Sanierungsmanagement für das Quartier Koogstraße/Beamtenviertel in Brunsbüttel
