Fernlehrgang: Energieberater:innen für Wohngebäude – Qualifikation für Quereinsteiger:innen

  • Ihr Weg in die Energieberatung – Jetzt weiterbilden!
  • Berufsbegleitend, praxisnah, staatlich zugelassen (zfu, 200 UE)
  • Für Quereinsteiger:innen und Interessierte ohne Grundqualifikation

Sie möchten Energieberater:in werden?
Der Bedarf an qualifizierten Energieberater:innen wächst. Mit unserem hybriden Fernlehrgang der ZEBAU GmbH erwerben Sie die nötigen Qualifikationen, um in die Energieeffizienz–Expertenliste für Förderprogramme des Bundes aufgenommen zu werden. Wir ermöglichen Ihnen den Zugang zu BAFA- und KfW-geförderten Energieberatungen – ohne klassische Grundqualifikation.

Der aktuelle Fernlehrgang ist leider bereits ausgebucht. Sie haben aber die Möglichkeit sich bereits für unseren nächsten Fernlehrgang, welcher im September 2025 beginnen wird, auf die Warteliste zu schreiben. Tragen Sie dafür bitte Ihre Daten in dem Formular ein, welches Sie über den unten stehenden Button „Auf die Warteliste“ erreichen. Wir treten dann mit Ihnen in Kontakt sobald der neue Kurs organisiert ist.

Termine

ca. 6 Monate
Start: 10. September 2025

Abschluss

Abschlusszertifikat über 200 Unterrichtseinheiten (UE)
+ EEE dena Formblatt

Lehrgangsgebühr

€ 3.510,50 inkl. MwSt.

Besonderheiten

  • Anerkannte Qualifikation: Zulassung zur BAFA-Prüfung
  • Praxisnah: Inhalte nach GEG und dena-Regelheft 
  • Flexibles Lernen: Online + 2 Präsenztermine

Was erwartet Sie beim Lehrgang?

Dieser 6-monatige Kurs entspricht inhaltlich einem Fernlehrgang für Quereinsteiger:innen und Interessierte. Die Lerninhalte sind gemäß dena-Regelheft:

  • Bestandsaufnahme und Dokumentation
  • Bauphysik und Gebäudehülle
  • Heizungs- und Warmwasserbereitung
  • Strom aus erneuerbaren Energien
  • Raumlufttechnische Anlagen und Kühlung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Erstellung von Nachweisen und Beratungsbericht

Der Lehrgang erfüllt die Anforderungen an die Inhalte gemäß des aktuellen Regelheftes der Energieeffizienz-Expertenliste: Basis + Vertiefung für Wohngebäude sowie die in Anlage 11 des GEG festgelegten Anforderungen an die Inhalte der Schulung für die Berechtigung zur Ausstellung von Energieausweisen.

Ihre Vorteile als Kursteilnehmer:in bei der ZEBAU GmbH

  • Lernen und Austausch mit anderen Teilnehmenden über eine zentrale Lernplattform (Moodle)
  • 2 zweitägige Präsenzworkshops mit erfahrenden Engergieberater:innen & Verpflegung an attraktiven Orten
  • Wöchentliche Sprechstunde (online)
  • Probeklausur (online)
  • Erstellen Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) zu Übungszwecken
  • Kostenfreier Zugang zu ergänzenden Fortbildungsveranstaltungen

Ihr Abschluss zur Energieberater:in Wohngebäude

Der Fernlehrgang der ZBEAU GmbH ist durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (zfu) zugelassen. Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über 200 Unterrichtseinheiten (UE) sowie EEE dena Formblatt. Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Anmeldung zur BAFA-Qualifikationsprüfung (bestehend aus schriftlicher Klausur, einem zu erstellenden Beratungsbericht (iSFP) sowie einer mündlichen Prüfung). Nach erfolgreich bestandener Prüfung ist eine Eintragung auf der Energie-Effizienz-Expertenliste für Wohngebäude möglich. Die Anmeldung funktioniert als Selbstzahler:in oder über den Arbeitgeber.

Mit der BAFA Qualifikationsprüfung Energieberatung wird für Energieberater:innen, die nicht über die notwendige Grundqualifikation verfügen, ein alternativer Zugang zum Förderprogramm gewährt. Nähere Informationen zur BAFA Qualifikationsprüfung finden sie hier.

Eintrag in die Energieeffizienz–Expertenliste für Förderprogramme des Bundes für die Kategorien:

  • Energieberatung für Wohngebäude (BAFA)
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
    • Effizienzhaus (KfW)
    • Einzelmaßnahmen
      • Wärmedämmung
      • Fenster und Türen
      • Heizung
      • Lüftung

Nur noch wenige Schritte bis zur Weiterbildung

Wer sind Sie, was bewegt Sie und welche Qualifikationen bringen Sie mit? Die Vorkenntnisse sind in einem formlosen Motivationsschreiben (1-2 Seiten) im Anmeldeformular hochzuladen. Unser Team der ZEBAU GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben und Karriere in der Energieberatung starten!

Zulassungsvoraussetzung

Geänderter § 88, Absatz 5 GEG 2024: „Zur Ausstellung eines Energieausweises ist abweichend von Absatz 1 auch eine Person berechtigt, die eine Qualifikationsprüfung Energieberatung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erfolgreich abgeschlossen hat.“

Förderprogramm für Solo-Selbstständige:

Solo-Selbstständige können 90% der Kosten dieses Fernlehrgangs bis zur Höhe von 4.500 € durch das Programm KOMPASS gefördert bekommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eine KOMPASS-Anlaufstelle.

Kündigung:

Ich möchte meine Teilnahme am „Fernlehrgang Energieberater für Wohngebäude – Qualifikation für Quereinsteiger“ mit sofortiger Wirkung kündigen. Es gelten die Allgemeinen Studienbedingungen sowie die Widerrufsbedingungen. -> Jetzt kündigen.