Qualitätssicherung Holzbau: Austausch, Expertise und Projektbesuch

I  Fortbildung 

Am 19. Juni 2025 fand in den Konferenzräumen von ASSMANN Berater & Planer das aktuelle Treffen der Sachverständigen für Qualitätssicherung Holzbau (SQSH) statt. Die regelmäßig stattfindenden Netzwerktreffen dienen dem fachlichen Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Holzbau und der Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsstrategien.

Im Fokus des Treffens stand diesmal der vorbeugende Brandschutz während Bau- und Betriebszeit. Als externer Experte war Alexander Wellisch, Oberbrandrat der Feuerwehr Hamburg, eingeladen. In seinem Vortrag erläuterte er die Entwicklung der Vorgaben zur Begrenzung holzsichtiger Flächen, präsentierte praktische Brandversuche und ging auf die besonderen Risiken bei Schwelbränden in hinterlüfteten oder zweischaligen Konstruktionen ein. Auch der Brandschutz während der Bauphase und mögliche Maßnahmen oder Konzepte wurden intensiv diskutiert.

Neben dem inhaltlichen Schwerpunkt wurde das Team der Sachverständigen durch drei neue Mitglieder verstärkt: Merle Gyde Deunert, Ronny Schulze und Jonas Langbehn wurden offiziell im Kreis der SQSH begrüßt. Ihre Aufgabe besteht in der fachlichen Prüfung von Planung und Ausführung geförderter Holzbauprojekte – ein zentraler Beitrag für langlebige und nachhaltige Holzbauten.

Ein anschauliches Beispiel für diese Arbeit bietet das Projekt Campus LIFE Hamburg, das derzeit in Bramfeld entsteht. Auf rund 15.000 m² wird hier ein innovativer Lern- und Lebensort mit Fokus auf Bildung, Generationenvielfalt und ganzheitliches Wohlbefinden realisiert. Am 16. Juli 2025 besuchte das QS-Team gemeinsam mit Mitgliedern des Holzbau-Netzwerk Nord die Baustelle. Besonders spannend: Die vier Bauteile des Projekts werden als Holzskelettbau ausgeführt und befinden sich jeweils in unterschiedlichen Bauphasen – vom Fundament bis zum Innenausbau. Diese Vielfalt ermöglichte einen intensiven fachlichen Austausch vor Ort.

Die gemeinsame Baustellenbegehung dieses Projekts bildet zugleich den Auftakt zur Vorbereitung des nächsten Netzwerktreffens im September 2025.
Weitere Informationen zur Qualitätssicherung Holzbau finden sich auf der Website des Holzbau-Netzwerk Nord e.V..