von Felix Bartholomäus | Jan. 1, 2019
Hamburger Energielotsen – Energieberatung in Hamburg präsent in den sozialen Medien Um die Modernisierungsrate in Hamburg durch Information, individuelle Beratung und gezielte Förderung spürbar anzuheben, wurde die gebäudebezogene Energieberatung mit den „Hamburger...
von Roman Rohrer | Jan. 1, 2019
MOLOC – Morphologies Low Carbon Es bedarf innovativer Lösungen und Methoden, um die Emissionen in Städten zu senken und den Klimaschutz zu fördern. Das Interreg Europe Projekt MOLOC („Morphologies Low Carbon“) ermöglicht einen Austausch zwischen Akteuren...
von Roman Rohrer | Jan. 1, 2019
EU Projekt LowTEMP – Low Temperature District Heating for the BSR Wer an die Energiewende denkt, hat meist Windräder und Solarmodule vor Augen. Sie stehen für die saubere und sichere Alternative zu Kohlekraftwerken und Atommeilern. Angesichts der großen Erfolge beim...
von Roman Rohrer | Juni 1, 2018
Klimaschutzteilkonzept für die Stadt Bad Segeberg Das von Mai 2018 bis April 2019 bearbeitete Klimaschutzteilkonzept für die eigenen Liegenschaften der Stadt Bad Segeberg wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Basisdatenbewertung wurden 17 städtische...
von Felix Bartholomäus | Jan. 1, 2018
Virtual Reality App: „Effizienzhaus Plus“ Das Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen (IKzB) in Berlin wurde bis 2023 symbolisch für einen neuen, energieeffizienten Gebäudestandard des Bundesbauministeriums betrieben. Wem der Weg in...