Neue Förderung für Balkonkraftwerke in Hamburg

I  Aktuelles 

Bereits seit mehr als 16 Jahren bietet die Caritas mit dem Stromspar-Check eine kostenfreie Beratung für einkommensschwache Haushalte an. Nun wurde das Projekt bis Ende 2026 verlängert. Außerdem startet die Caritas im Frühsommer 2025 eine Förderung von Balkonkraftwerken, die sich explizit an einkommensschwache Haushalte (z.B. BAFÖG-, Bürgergeld-, Grundsicherungs- oder Wohngeldempfänger:innen) richtet: Gefördert werden 90 % der Gesamtsumme für PV-Module. Zur Pressemeldung

Weitere Unterstützung gibt es für die so geförderten einkommensschwachen Haushalte von SoliSolar Hamburg e.V.. Die Initiative unterstützt bei der richtigen Auswahl des Balkonkraftwerks und der Montage. Und das Beste: Bei den ersten so geförderten 50 SoliSolar-Balkonkraftwerken übernimmt SoliSolar Hamburg e.V. die restlichen 10 % des Kaufpreises, sofern es über die Initiative beschafft wird. Weitere Infos