Rückblick: Fachkonferenz Effiziente Gebäude

Der Titel Zukunft baulich gestalten – Energiewende und Nachhaltigkeit versprach den 140 Gästen am 16. September 2024 einen breit gefächerten Blick auf die diversen Themen rund um das energieeffiziente Bauen zur Erreichung der Klima-Ziele.

Die bewegten Zeiten mit einer herausfordernden Förderlandschaft traten mit dem Vortrag von Christian Stolte von der Deutsche Energie-Agentur in den Vordergrund. Dieser bot den Teilnehmer:innen direkt seine E-Mail-Adresse für akute Probleme bei der Abwicklung der Bundesförderung an. Dennoch lassen uns die zahlreichen, innovativen Projekte und Produktlösungen, die uns die Referent:innen und Aussteller:innen vorstellten, hoffnungsvoll in die Zukunft des Gebäudesektors blicken.

Kreislaufkonzepte und nachhaltiges serielles Bauen und Sanieren bleiben nicht mehr nur Ideen, sondern werden umgesetzt. Die Wiederverwendung von Materialien kann noch weiter ausgebaut werden und nachhaltige Baustoffe werden immer mehr fester Bestandteil von Gebäudekonzepten. Eine technisch pragmatische Herangehensweise, bei der auch einmal um die Ecke gedacht wird, stellte Prof. Harald Garrecht von der Universität Stuttgart mit seinem Konzept des CO₂-neutralen Welterbes Speicherstadt Hamburg vor.

Das macht Mut für die Zukunft von Bestandsobjekten und daher freuen wir uns schon heute auf die 17. Effiziente Gebäude Konferenz 2025. Save the Date: 29. September 2025

Mehr auf www.effizientegebaeude.de

 

Ansprechperson:

Anna-M. Griefahn, M. A.

Anna-M. Griefahn, M. A.

Mit freundlicher Unterstützung

Diese Veranstaltungen werden durch das Impulsprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.