Woche der Klimaanpassung

I  kommunales 

Vom 15.-19. September 2025 findet die bundesweite Woche der Klimaanpassung (WdKA) statt. Das Zentrum für KlimaAnpassung führt diese auf Initiative des BMUKN durch. Die Woche zeigt mit vielen tollen Aktionen wie vielfältig Klimaanpassung sein kann und motiviert durch anschauliche bereits umgesetzte Projekte zum Nachmachen und Loslegen. Alle Veranstaltungen sind auf der Website der WdKA gelistet und stehen unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung.

Auch die ZEBAU GmbH ist mit einer Veranstaltung im Projekt für den Kreis Pinneberg mit dabei, welche vom Zentrum für Klimaanpassung umgesetzt wird: „KlimaDialog: Klimaanpassung im Kreis Pinneberg gestalten“. Die ZEBAU GmbH erstellt für den Kreis gemeinsam mit GEO-NET und rabe landschaften das Klimaanpassungskonzept und unterstützt die Kreisverwaltung bei der Strategieentwicklung zur Erhöhung der Anpassungsfähigkeit des Kreises.

Mit der Gründung des Fachbereichs ‚Klimaanpassung‘ unterstützt die ZEBAU GmbH seit 2023 Kommunen und soziale Träger dabei sich auf die Folgen des Klimawandels einzustellen. So dienen zum Beispiel kommunale Klimaanpassungskonzepte als strategische Leitfäden, deren Ziel es ist, als Entscheidungs- und Planungshilfe zu fungieren, um die Resilienz der Stadt sowie der Gesellschaft zu stärken. Es werden Risiken und Vulnerabilitäten sowie Strukturen und Ressourcen erfasst und innerhalb des Prozesses lokale Akteur:innen vernetzt. Mit vielseitigen Ansätzen und Maßnahmenpaketen wird ein Klimaanpassungskonzept entwickelt und dessen Umsetzung vorbereitet, sodass die Kommunen und Trägerschaften zukunftsfähig aufstellt sind.

Mehr Informationen zur WdKA unter: Woche der Klimaanpassung 2025 | Zentrum KlimaAnpassung

Mehr Informationen zum Projekt ‚Klimaanpassungskonzept Kreis Pinneberg‘ unter: Klimafolgenanpassung und Klimaanpassungskonzept für den Kreis Pinneberg – ZEBAU

Mehr Informationen zum Fachbereich ‚Klimaanpassung‘: Klimaanpassung – ZEBAU