Das KfW Programm 432 energetische Stadtsanierung kehrt zurück
I kommunales
Die Förderung unterstützt die Erstellung integrierter energetischer Quartierskonzepte und Sanierungsmanagements durch einem ganzheitlichen Ansatz mit Energieeffizienz, Klimaschutz, Klimaanpassung sowie Mobilität, grüner Infrastruktur und Digitalisierung.
Das ist neu:
Mehr Budget, höhere Förderquoten für finanzschwache Kommunen und ein klarer Fokus auf die kommunale Wärmeplanung als Grundlage für eine nachhaltige Wärmeversorgung und die Digitalisierung. Förderanträge können ab dem 01. Januar 2026 gestellt werden.
Seit über 10 Jahren erstellt das Team der ZEBAU GmbH Energetische Quartierskonzepte und unterstützt Kommunen und Städte im Rahmen von Sanierungsmanagements bei der Umsetzung.
