Mitmachtool Klimawaage 

Worauf kommt es beim Klimaschutz im Alltag an? Mit der Klimawaage lassen sich im spielerischen Austausch individuelle Lösungen finden.

Die Klimawaage

  • vermittelt komplexes Klimaschutz-Wissen auf anschauliche und verständliche Weise,
  • bietet Orientierung, stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit und motiviert zu konkretem Handeln,
  • zieht Aufmerksamkeit auf sich, weckt Neugier, lädt zum Erkunden ein und fördert den Dialog,
  • lässt sich vielseitig einsetzen – ob bei Veranstaltungen, in Bildungseinrichtungen oder an Informationsständen

Die Klimawaage wurde vom Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum entwickelt. Die ZEBAU hat sich eine eigene Klimawaage nach Anleitung gebaut.

So funktioniert die Waage

Die Klimawaage besteht aus einer klassischen Waage mit zwei Waagschalen und unterschiedlich schwer befüllten Dosen. Jede Dose ist einem Themenfeld zugeordnet (z.B. Ernährung, Mobilität oder Wohnen) und stellt die CO2-Einsparung einer bestimmten Alltagshandlung dar. So können auf spielerische Weise unterschiedliche Alltagshandlungen hinsichtlich ihres Klimaschutzpotentials verglichen werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum.

Verleih der Klimawaage

Die Klimawaage kann bei der ZEBAU kostenfrei ausgeliehen werden. Die Abholung erfolgt in der Großen Elbstraße 146. Die Box (79x57x43 cm) enthält: Klimawaage, 19 Maßnahmen-Dosen (aus den 35 Maßnahmen des Kompetenzzentrums), 1 Hintergrundpapier mit Berechnungen & Annahmen, 1 Kartenspiel „Klimawaage“

Eine Übersicht über die enthaltenen Maßnahmen-Dosen finden Sie hier.

Gerne können Sie auch unser Team in Begleitung der Klimawaage für Ihre Veranstaltung buchen oder uns für die Konzeption eines Aktionsstands zum Thema Klimaschutz anfragen.

Kontakt

Zum Verleih sprechen Sie uns gerne an über info@zebau.de oder 040 380 384 0